Looking back: OSL Technology Day on the 12th of November 2024

Main Topic: New Features in the OSL Software Generation 4.8

The OSL software generation 4.8 with the new multi-platform virtualisation and clustering engine based on the OSL Virtual Storage Domains has been in production for one year now. Our users can confirm that there was a big and important step forward. Especially in the Linux world multiple new things are possible now. However: new projects, new requirements show that there are also new challenges ahead of us and there is still a lot to be done. At this conference we wanted to demonstrat that with our new technology we can - and already do - react quickly to these new challenges. And as usual, we wanted to hear and talk a lot about the requirements, wishes and feedback of our current and potential users. The focus this time was mainly on the SDDC, VM infrastructure solutions, and UVE.

Thanks a lot to all the visitors and to the guest speakers! It was our pleasure to meet our regular guests and new participants in Schöneiche!

Topics: Virtual Storage, High Availability, Clustering, OSL Storage Cluster, OSL UVE, OSL Virtual Storage Domains, Databases, VM Infrastructures, Linux, Solaris

Continue reading

Events and Workshops

Date
Event
Location
Details
November 19-21
OSL UVE 4.8
Schöneiche / Berlin

OSL UVE 4.8 for Administrators and System Architects

December
OSL Storage Cluster 4.8
Schöneiche / Berlin

OSL SC 4.8 for Administrators and System Architects (Linux, Solaris)

Spring 2025
OSL IT Cup
Bad Saarow

Regatta and fun for IT teams  Details

Einsteiger-Workshop für Partner: VM-Infrastrukturen mit OSL UVE

Rückschau: Auftaktveranstaltungen im Rahmen des neuen Partnerprogramms 2026 (10. und 19.9.)

Alle Welt ist derzeit auf der Suche nach tauglichen Alternativen für VM-Infrastrukturen. Do-it-yourself-Enthusiasten evaluieren eifrig. Wer aber einen kurzen Weg zum Ergebnis sucht, wird - wie auch in der Vergangenheit - die Unterstützung eines Systemhauses suchen. Genau diese Konstellation adressiert OSL.
So haben wir für Partner und Interessenten am 10. und 19. September zwei jeweils eintägige Workshops durchgeführt, in denen wir die wichtigsten Informationen weitergegeben und verschiedene Konstellationen diskutiert haben, um Projekte erfolgreich zu akquirieren und gemeinsam mit OSL die Planung und Implementierung zu meistern. Das Feedback war sehr erfreulich: OSL punktet mit einem durchdachten, einfachen und verständlichen Gesamtkonzept, überzeugender Performance und einfacher Handhabung, kann auf jahrelange Erfahrung und beindruckende Referenzen verweisen und bietet etliche Alleinstellungsmerkmale, alle zum Vorteil des Anwenders und für langfristig stabile Prozesse in seinem RZ.

Wenn auch Sie interessiert sind, sprechen Sie uns an. Es wird sicherlich nicht der letzte Workshop dieser Art gewesen sein.

Mehr erfahren

Spotlight