Dieser Workshop richtet sich an Systemarchitekten, Infrastrukturplaner und Systemverwalter, welche die neuen Möglichkeiten von RSIO nutzen möchten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Betrieb des einfachen RSIO-Clients, der unter einer proprietären OSL-Lizenz kostenfrei genutzt werden kann, sowie der Administration der dazugehörigen Serverkomponente. Der Betrieb im Storage-Cluster-Modus wird ebenfalls vorgestellt.
Seit nahezu 15 Jahren hat man sich daran gewöhnt: Block-I/O läuft über Fibre Channel und wer bereits zu den ersten Anwendern gehörte, hat möglicherweise alle Migrationen von 1 bis 8 Gbit/s mitgemacht. Mit RSIO bricht OSL dieses Paradigma auf und zeigt, dass mit der richtigen Technologie plötzlich alles deutlich einfacher und kostengünstiger geht, sei es mit einem ultraschnellen Device-Server im Eigenbau oder mit einer intelligenten Kombination von FC-RAID-Systemen im Backend und einem eingefügten Virtualisierungslayer:
Voraussetzungen: