Das Standard-Tool zum Beschreiben von CDs "cdrecord" funktioniert leider nicht für DVD-Medien. Lediglich eine Professional-Version soll dieses leisten, stand aber nicht zur Verfügung.
Dies geht wohl auch vielen anderen Nutzern so und so existieren im Web zahlreiche Beschreibungen, wie man DVD's beschreiben kann - keine davon funktionierte in unserem Fall, wohl zumeist weil bestimmte Kernelstände und/oder Erweiterungen erforderlich sind.
Die nachfolgend beschriebene Lösung nutzt die Bordmittel einer etwas älteren Linux-Distribution (SuSE 9.1)
Medium: EMTEC DVD+RW 4.7GB
Writer: LG DVDRAM GSA-4167B (Anzeige z.B. per "cdrecord -scanbus")
Linux:
# uname -a Linux hostname 2.4.20-4GB #1 Mon Mar 17 17:54:44 UTC 2003 i686 unknown unknown GNU/Linux
Ob es im Einzelfall wirklich erforderlich ist, musste offenbleiben. Wir gingen davon aus, daß Formatieren nicht schadet.
# dvd+rw-format -force /dev/dvdram * DVD+RW format utility by , version 3.0. * 4.7GB DVD+RW media detected. * formatting 9.5|
Anmerkung: Das Tool nimmt nach 1.x Prozent erneut Anlauf und bricht dann stets nach 9,5% ab. Es funktioniert dennoch alles und die Scheibe wird offenbar trotzdem (ausreichend) formatiert, wie ein erneuter Aufruf vermuten läßt:
# dvd+rw-format /dev/dvdram * DVD+RW format utility by , version 3.0. * 4.7GB DVD+RW media detected. - media is already formatted, lead-out is currently at 4590208 KB which is 100.0% of total capacity. - you have the option to rerun with: -lead-out to elicit lead-out relocation for better compatibility, data is not affected; -force to enforce new format (not recommended)
Jetzt geht es an das eigentliche Beschreiben der DVD. Da sich (unsere Version von) growisofs über zu große Files beschwerte, mußten wir auch ein wenig forschen. Folgender "Trick" "überlistete" mkisofs (das keine großen Files und kein stdin kennt) und brachte brauchbare Ergebnisse:
# dd if=/tmp/se/sol-10-u2-ga-x86-dvd-iso bs=2k | growisofs -Z /dev/dvdram=/proc/self/fd/0 Executing 'dd if=/proc/self/fd/0 of=/dev/dvdram obs=32k' 1476960+0 records in 1476960+0 records out /dev/dvdram: flushing cache /dev/dvdram: stopping de-icing /dev/dvdram: writing lead-out #
Möglicherweise bieten ein neuerer Kernel und eine neuere Linux-Version bessere Verfahren. Mit dem vorliegenden älteren Stand fand sich aber doch ein gangbarer Weg.