OSL Unified Virtualisation Environment

Software-Defined Data Center

In heutigen Rechenzentren kommen eine Vielzahl von Virtualisierungskonzepten zum Einsatz. OSL führt erstmals alle drei Dimensionen der hyperkonvergenten Virtualisierung in einer Lösung – Speicher, Netzwerk und Server - zusammen. Eine unglaublich einfach zu handhabende und dennoch herausragend komplette Infrastruktur für den Non-Stop-Betrieb Ihrer VM-Infrastruktur: Dynamisch, virtualisiert und mit einem offenen Stack. Dafür werden etablierte Standards in der OS- und Netzwerkvirtualisierung mit der eigenen Cluster-, Speichervirtualisierungs- und Netzwerk-I/O-Technologie zu einer Lösung vereint. Dank des softwarezentrierten Designs ist der Einsatz kostengünstig auf der Hardware ihrer Wahl möglich.

Funktionalitäten

Alle Aspekte der Virtualisierung

  • Bereitstellung eines globalen, flexiblen Speicherpools
  • Einbindung verschiedener Speichersysteme
  • Speichervirtualisierung einschl. Datenspiegelung, DR-Tauglichkeit, Georedundanz, Data Mobility, I/O-Bandbreitensteuerung
  • Bereitstellung von Virtual Storage für virtuelle Maschinen über RSIO
  • Ressourcenmanagement von bis zu 120 Compute-Nodes / Load Balancing
  • Komplette Verwaltung und Steuerung bis 1.000 virtueller Maschinen in einem Cluster
  • Performance Monitoring mit HistoryLog

Mehr erfahren

Besonderheiten

VMs in einer hyperkonvergenten Umgebung

  • alle Ebenen über nur einen zentralen Punkt administrierbar
  • bestehende Hardware weiter einsetzbar, da herstellerunabhängige OSL Software
  • Erweiterung über kostengünstige Industrie-Standardkomponenten möglich
  • Sicherheit u.a. durch Kapselung, Hochverfügbarkeit, Backup & Disaster Recovery
  • komplexe Infrastrukturen werden stark vereinfacht
  • UVE kann sofort eingesetzt werden
  • flexibel skalierbare Infrastruktur
  • hohe Performance und geringe Downtimes
  • auch für Enterprise-Umsetzungen geeignet

Produktstruktur

UVE product details

 

Produktblatt UVE