- RAID mit active/active Konfiguration von 2 Controllern
- 2 FC-Switches in separaten Fabrics
- Anbindung aller Hosts über 2 FC-Controller
- IO-Multipathing und Load-Balancing mit OSL SC Multipath
- Storage-Virtualisierung, optimale Plattenausnutzung etc. mit OSL SC Base
- integrierte Clusterfunktionen
- globaler Namensraum und globaler Zugriff auf Disk-Ressourcen
- getrennte Fabrics, damit Austauschbarkeit und Wartung von FC-Switches im laufenden Betrieb
- keine Betriebsunterbrechung bei Ausfall eines Datenpfades