Die OSL-Schulungen unterstützen Sie dabei, sich Kenntnisse rund um OSL-Produkte und Virtualisierungstechnologien anzueignen. Damit unsere Anwender immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklung sind, bieten wir zudem auch (Update-) Schulungen für andere im RZ-Kontext wichtige Themen wie zum Beispiel zu Betriebssystemen Solaris und Linux an. Darüber hinaus wollen wir Sie in die Lage versetzen, unsere Produkte für Ihre Bedürfnisse selbst aufzubauen bzw. einzustellen.
Workshops bei OSL drehen sich immer um innovative Technologien. Lassen Sie sich von einer modernen Umgebung und aktueller Technik inspirieren, treffen Sie gleichgesinnte und kreative Köpfe. Unsere Trainer verfügen gleichermaßen über wertvolle Erfahrungen aus dem Field-Engineering und sind naturgemäß fest mit den Entwicklungsarbeiten bei OSL verbunden. Sie erhalten Wissen aus erster Hand und haben während der Workshops ausreichend Gelegenheit, bei praktischen Übungen die OSL-Produkte live zu erleben.
Alle Workshops finden in unserem mit moderner Technik ausgestatteten Schulungszentrum in Schöneiche bei Berlin statt. Für die technisch orientierten Workshops stehen dabei allen Teilnehmern physische Serversysteme (x86/SPARC) im Schulungs-RZ mit jeweils redundanter FiberChannel- und Ethernetanbindung zur Verfügung. In den Clusterschulungen hat jeder Teilnehmer i.d.R. Zugriff auf mindestens 2 Systeme. Bei SPARC-basierten Systemen wird u. U. auf Oracle Virtual Machines für SPARC verwendet.
Informationen, Teilnahmebedingungen und Fragen
Zu Ihrer Sicherheit werden Schulungen und Workshops bei OSL bereits ab zwei Teilnehmern durchgeführt. Mehr als 12 (im Ausnahmefall 16) Anmeldungen werden im Interesse der Qualität nicht zugelassen. Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis mit den Vertragsbedingungen der OSL für Schulungen.
Mit allen Fragen auch zu Hotelbuchungen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@osl.eu
Telefon: +49 (0) 30 / 88 77 430-0
Egal, ob "nur" ein bestimmtes Thema oder ein ganzer Ausbildungsgang mit abschließender Zertifizierung, bei OSL sind Sie richtig! Lassen Sie sich von erfrischend anderen Konzeptionen und innovativer Softwaretechnologie inspirieren.
Mit Zertifizierungen weisen Sie nach, dass Sie über den notwendigen Ausbildungsstand verfügen, um im jeweiligen Themenbereich moderne RZ-Konzeptionen mit OSL-Produkten umzusetzen. Dies ist für Kunden, die komplexere Umgebungen betreiben und einen großen Teil der Leistungen selbst erbringen, von Vorteil. Für Partner sind Zertifizierungen eine unabdingbare Voraussetzung, um autorisierte Services zu erbringen.
Natürlich stehen die Zertifizierungsworkshops jedem offen. Aufgrund des gehobenen Anforderungsniveaus ist eine gründliche Vorbereitung jedoch dringend anzuraten.
Vorrangig geht es bei unseren Spezialistenschulungen um den Erwerb von Kenntnissen und Zertifikaten rund um OSL-Produkte und -Technologien. Damit unsere Anwender immer auf dem aktuellen Stand der Technologie sind, bieten wir zudem auch (Update-) Schulungen und Workshops für andere im RZ-Kontext wichtige Themen wie bspw. Betriebssysteme an.
OSL Storage
Cluster 4.3
kompakt und
praxisnah
mit Solaris 11
Oracle VM for Sparc
in a Nutshell