OSL Aktuell am 17. Juni 2025

Anwender, Interessenten und Partner treffen Entwickler

Am 17. Juni ist es wieder so weit: "OSL Aktuell". Im zurückliegenden Jahr hat sich unsere unsere neue VSD-basierte Engine nicht nur im Feld bewährt, sondern auch unter Beweis gestellt, daß auf dieser Basis neue Funktionen zügig umsetzbar sind. So hat sich seit der Einführung von LFS das Spektrum der Möglichkeiten um z. B. Thin Provisioning, Datenkomprimierung und -deduplizierung erweitert und weitere wesentliche Neuerungen sind in Arbeit. Aktuell stehen auf der Themenliste:

  • Warum VM-Infrastruktur als HCI "Made in Germany"?
  • Projekterfahrungen
  • LFS: Von Thin Provisioning bis Deduplizierung
  • Neuartige Backuplösung im UVE
  • Lösungen für sehr kleine UVE-Cluster

Der Bedarf an SDDC- bzw. VM-Infrastrukturlösungen für Selbstbetreiber wird trotz des Cloud-Hypes in den nächsten Jahren weiter steigen und OSL bietet aktuell möglicherweise die sich am dynamischsten entwickelnde Plattform, und das im besten Sinne "Made in Germany". Ein Abstecher nach Schöneiche sollte sich also für Anwender und Systemhäuser gleichermaßen lohnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Themensplitter: Virtual Storage, Hochverfügbarkeit, Clustering, OSL Storage Cluster, OSL UVE, OSL Virtual Storage Domains, Datenbanken, VM-Infrastrukturen, Linux, Solaris

Online-Anmeldung

 

Sonderpreise OSL UVE

Bis Ende Mai gelten Sonderpreise beim Wechsel auf OSL UVE

Nicht wenige Betreiber einer VM-Infrastruktur tragen sich mit Wechselgedanken. OSL bietet technisch und kostenmäßig eine überzeugende Alternative. Mit einer zeitlich befristeten, einmaligen Aktion erleichtern wir zusätzlich den Umstieg auf die HCI-Lösung "Made in Germany".

 

e-Company wird OSL-Partner

Am 12. März haben die e-Company Consultants IT Beratung GmbH und OSL im Rahmen des "OSL Partnerprogramms 2026" eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet und werden zukünftig in den gemeinsam besetzten Kompetenzfeldern zusammenarbeiten. OSL Geschäftsführer Bert Miemietz: "Wir gehen davon aus, dass unsere Kunden, Interessenten und Partner von der Expertise der e-Company in der Konzeptionierung von Infrastrukturlösungen einschließlich Beschaffung und Projektmanagement profitieren werden und umgekehrt auch unsere HCI-Lösung "Made in Germany" einem weiteren Kreis potentieller Anwender zugänglich wird."

Die e-Company Consultants IT Beratung GmbH ist seit 2000 deutschlandweit im Rahmen von Projekten der privaten Wirtschaft und öffentlichen Hand tätig. Als zuverlässiger Partner im IT-Umfeld unterstützt e-Company bei der Analyse der IT-Systemlandschaften und -Services sowie -Prozesse, konzipiert und realisiert individuelle, flexible und zukunftsfähige Lösungen zur Steigerung von Kosteneffizienz und Effektivität der Unternehmens-IT.

Veranstaltungen und Schulungen

Termin
Veranstaltung
Ort
Details
Frühjahr 2025
Vertriebsseminar UVE
Schöneiche bei Berlin

Für neue Mitglieder im Partnerprogramm

Frühjahr 2025
OSL-IT-Pokal
Bad Saarow

Regatta, Klönen, Spaß für IT-Teams (der neue Anlauf)   Details

17. Juni 2025
OSL Aktuell
Schöneiche bei Berlin

Anwender, Interessenten und Partner treffen Entwickler - Neuheiten, Projekte, Erfahrungen
Online-Anmeldung 

Einsteiger-Workshop für Partner: VM-Infrastrukturen mit OSL UVE

Rückschau: Auftaktveranstaltungen im Rahmen des neuen Partnerprogramms 2026 (10. und 19.9.)

Alle Welt ist derzeit auf der Suche nach tauglichen Alternativen für VM-Infrastrukturen. Do-it-yourself-Enthusiasten evaluieren eifrig. Wer aber einen kurzen Weg zum Ergebnis sucht, wird - wie auch in der Vergangenheit - die Unterstützung eines Systemhauses suchen. Genau diese Konstellation adressiert OSL.
So haben wir für Partner und Interessenten am 10. und 19. September zwei jeweils eintägige Workshops durchgeführt, in denen wir die wichtigsten Informationen weitergegeben und verschiedene Konstellationen diskutiert haben, um Projekte erfolgreich zu akquirieren und gemeinsam mit OSL die Planung und Implementierung zu meistern. Das Feedback war sehr erfreulich: OSL punktet mit einem durchdachten, einfachen und verständlichen Gesamtkonzept, überzeugender Performance und einfacher Handhabung, kann auf jahrelange Erfahrung und beindruckende Referenzen verweisen und bietet etliche Alleinstellungsmerkmale, alle zum Vorteil des Anwenders und für langfristig stabile Prozesse in seinem RZ.

Wenn auch Sie interessiert sind, sprechen Sie uns an. Es wird sicherlich nicht der letzte Workshop dieser Art gewesen sein.

Mehr erfahren

Aktuelle Themen

2020